![]()  | 
		
	Hauptsache
	Wer bestimmt den Lauf?
	Von Zeitkorsetts und Taktgefühl
	Vom Gewinn, mit »Taktgefühl« auf die Belange von Kindern einzugehen, berichten Thorsten Geiger, Kerstin Lange, Jana Seidel-Burger und Kornelia Schneider mehr...
	
	Zeit nehmen
	Kinder entdecken Unendlichkeit
	Ob Dinosaurier oder Wählscheibentelefon: Jutta Gruber und Andreas Münzer interessiert, wann Kinder Zeit vergessen und wie sie Veränderung erleben
	
	»Dass das Herz sich nicht mehr bewegt«
	Kita-Kinder sprechen über Tod und Sterben
	Perah Midbar Alter, Leiter einer Jerusalemer Kita, und die Kulturpsychologin Heidi Keller erleben, dass Kinder besser mit dem Tod umgehen können, als Erwachsene es denken
	
	
	Pro&Contra        
	Jetzt, gleich, nachher ...
	Alles eine Frage der Zeit?
	Wie Zeitgestaltung aus Kinderperspektive aussieht, reflektieren die Fachberaterin Marion Tielemann und der Erziehungswissenschaftler Tilmann Wahne
	
	
	Wissen        
	Ich kann das!
	Wie Talente aufblühen
	Sabine Hebenstreit-Müller zeigt am »Talente-Archipel«, wie Talente gefördert werden können
	
	Das Kinderbuch als Brücke
	Über die besondere Wirkung der Wanderausstellungen der Internationalen Jugendbibliothek auf Schloss Blutenburg in München berichtet Maria L. Weber
	      
	Schritt für Schritt zum Ziel
	Qualität gemeinsam entwickeln
	Isabelle Norkeliunas-Kaeber führt die Reihe zur Qualitätsentwicklung in Berliner Kitas mit dem Fokus auf »Ziele formulieren und Maßnahmen ableiten« fort
	
	
	Werkstatt        
	Seifenblase und Zuckerkreide
	Die wunderbare Welt der Farben
	Inspiriert und lustvoll begleiten wir Dagmar Schulz-Stadelmann von BAGAGE in Freiburg in ihre Beitragsserie durch das Seminar »Kunst ohne Dach«
	
	Kinder pflanzen Bäume
	Kulturelle Bildung: Draußen und nachhaltig – das geht! Teil 6
	Nach dem Vorbild der »Sozialen Plastik« von Joseph Beuys erlebt Johanna Pareigis, dass Partizipation weitreichende Folgen hat
	
	
	Forschersein        
	Klein – kleiner – unsichtbar
	Bakterien und andere Mikroorganismen
	Wissen Sie, was Bakterien, Myzelien und Mikroben sind? Über diese kleinsten
	Lebewesen erfahren wir von Herbert Österreicher wieder Großes
	
	
	Rückblick        
	Stephen Hawking
	Astrophysiker und Bestsellerautor
	Stephen Hawking liebte von klein auf mutige Fragen und hielt die Entstehung von Raum und Zeit für einen Zufall. Jutta Gruber hat ihn porträtiert
	
	
	Medien        
	Auf dem Weg ins Leben
	Die HUCKEPACK-Top-Elf 2021
	Auch dieses Jahr wird wieder ein Gewinner des HUCKEPACK Bilderbuchpreises gekürt. Es wird das Buch gesucht, das Ermutigung, Akzeptanz, Achtsamkeit und Resilienz am besten zeigt. Wir stellen die Kandidaten vor



