![]()  | 
		
Sie beschreiben fundiert und differenziert, welche Aspekte kindliche Bildungsprozesse kennzeichnen, welche gesellschaftlichen Anforderungen an vorschulische Bildung bestehen und welche Bildungsaufgaben sich aus beidem für Kindertageseinrichtungen ergeben.
Die Handreichungen konkretisieren diese Aussagen auf sieben zentrale Bildungsbereiche, benennen für jeden dieser Bereiche die Kompetenzen, die das Kind sich im Verlauf seines Kitalebens angeeignet haben sollte
		Internationale Akademie,
		INA gemeinnützige Gesellschaft für innovative Pädagogik,
		Psychologie und Ökonomie mbH
		an der Freien Universität Berlin
		Handreichungen für die Praxis zum
		Bildungsprogramm für saarländische Kindergärten
		1. Auflage 2007, 192 Seiten, mit Fotos
		ISBN 978-3-937785-59-2
		Euro 14,90



